STUDIOBLITZ - AUSLÖSER
Filter
–
Walimex pro VE& VC& Newcomer Studioblitz Auslöser
69,90 €*
Bewegungsfreiheit im Studio genießen Nutzen Sie diesen Funkfernauslöser für Ihre Shootings, wenn Sie Studioblitze der Serien Walimex pro VE, VC oder Newcomer benutzen. Über eine stabile 2,4 GHz Funkverbindung zu den bereits in den Blitzgeräten verbauten Empfängern lösen Sie diese bis zu 30 Metern Entfernung zuverlässig aus. Sie brauchen nie wieder auf Auslösekabel achten, wenn Sie den richtigen Blick auf Ihr Model, Ihr Motiv suchen. Ihre Geräte können Sie in bis zu 4 Gruppen organisieren. Um die Arbeit mit mehreren Systemen gleichzeitig zu ermöglichen, können Sie 16 Kanäle nutzen. Kleines Gerät mit großer Wirkung Der nur 25 Gramm leichte Funkfernauslöser wird auf den Blitzschuh der Kamera gesteckt und löst über den Mittenkontakt aus. Synchronisationszeiten bis zu 1/160 Sekunde sind möglich, so dass Sie auch schnelle Bewegungen einfrieren können. Über den Auslöser können Sie alle Einstellungen wie Einstelllicht oder Blitzleistung für ein bequemes Arbeiten vornehmen. Damit ist der Auslöser auch besonders praktisch beim Einsatz von Deckenschienensystemen.
Sofort lieferbar, in 2-5 Werktagen bei dir
Walimex pro Funkauslöser W1 TTL T-C
58,41 €*
64,90 €*
-10%
Zuverlässige Steuerung und blitzschnelles Auslösen Die W1 TTL Funkfernsteuerung ist auf Canon Kameras mit TTL Funktion abgestimmt. Sie kann Blitze, die das Walimex pro W1 Empfängersystem eingebaut haben (z.B. Light Shooter 360 TTL, Flash2Go 600 TTL) direkt per Funk (2,4 GHz) ansteuern. Die Kamera mit aufgesetztem Funkauslöser W1 steuert im TTL Modus vollautomatisch die Belichtung, ohne dass manuelle Einstellung notwendig sind. Mit dem Funkauslöser Walimex pro W1 TTL werden die Daten blitzschnell an den Blitz bzw. mehrere Blitze gleichzeitig übertragen und diese entsprechend eingestellt und mit minimaler Verzögerung ausgelöst. Die maximale Synchronisationszeit ist dabei 1/8.000 Sekunden (erreichbar bei einer maximalen Verschlusszeit der Kamera von 1/8.000 Sekunden). Sollte im TTL Modus eine etwas andere Belichtung gewünscht sein, kann die Belichtung manuell um drei Blendenstufen nach oben oder nach unten angepasst werden (in ein Drittel Stufen). Ebenfalls ist eine Mehrfachbelichtungsreihe möglich. So wird basierend auf den TTL Messwerten ein unterbelichtetes, ein normalbelichtetes und ein überbelichtetes Bild erstellt, aus denen dann das passende ausgewählt werden kann. Der Funkauslöser W1 TTL T-S steuert gleichzeitig bis zu 5 Blitzgruppen (mit einem oder mehreren Blitzen) an. Vollautomatische oder manuelle Einstellungen Alternativ zur vollautomatischen TTL Belichtung können sie die Blitzleistung mittels der Funksteuerung W1 auch individuell regeln. Dabei ist jeder Blitz, bzw. jede Blitzgruppe einzeln ansteuerbar, so dass sie bequem auch schwer zugängliche Blitze während des Shooting einstellen können. Die Funkfernbedienung unterstützt neben dem manuellen Modus ebenfalls den Modus Multi (Stroboskopfunktion). Alle relevanten Parameter wie Anzahl der Blitze, Frequenz und Leistung lassen sich über die Fernbedienung steuern. Die maximal unterstützte Synchronisationszeit ist 1/8.000 Sekunden (erreichbar bei einer maximalen Verschlusszeit der Kamera von 1/8.000 Sekunden). Eine Belichtung ist bei entsprechenden Verschlusszeiten auf den ersten oder zweiten Vorhang möglich. Intuitiv zu Bedienen Der Funkauslöser benötigt 2 handelsübliche AA Batterien oder Akkus (im Lieferumfang nicht enthalten). Ein übersichtliches Display erleichtert das Einstellen der wichtigen Parameter. Die Einstellungen lassen sich einfach und zum großen Teil intuitiv vornehmen. Eine ausführliche Bedienungsanleitung (deutsch und englisch) hilft auch bei kniffligen Fotoshootings. Getestete Kameramodelle Der Funkauslöser wurde mit folgenden Canon-Kameramodellen getestet: 1Dx Mark II, 1Dx, 5Ds/5Dsr, 5D Mark III, 5D Mark II, 5D, 7D Mark II, 6D, 7D, 70D, 60D, 50D, 40D, 30D, 750D/760D, 100D, 700D, 650D, 600D, 550D, 500D, 450D, 400D DIGITAL(EOS Kiss Digital X), 350D DIGITAL, 1200D, 1100D, 1000D. Sollte Ihr Modell hier nicht aufgeführt sein, empfehlen wir einen Selbsttest und eventuell ein USB-Firmware upgrade. Technische Daten W1 TTL T-C Kompatible Kameras Canon EOS Kameras (E-TTL II Blitzautomatik) Unterstützt Kameras mit PC-Sync-Anschluss Eingebautes Fernübertragungssystem Funk 2,4 GHz Modulationsbetrieb MSK Spannungsversorgung 2*AA-Batterien Belichtungssteuerung Manuelle Einstellung Ja Ja TTL Auto Flash E-TTL TTL Mehrfachblitz Ja TTL Hochgeschwindigkeitssynchronisation Ja Blitz-Belichtungskorrektur Ja, ±3 in Schritten von 1/3 Blitz-Belichtungssperre Ja Fokussierungslichtstrahl manuell einschalten Synchr. 2. Verschlussvorhang Ja (Einstellung an der Kamera) Drahtlos-Blitz Drahtlosfunktion Im TTL Modus, Blitzverhältnis nicht einstellbar Im M Modus, Blitzverhältnis ( A:B C) Unterstützung von Blitzgruppen, Gruppe A - E können einzeln eingestellt werden Ansteuerbare Slave-Gruppe Normal 3 (A, B, C) erweitert 5 (A, B, C, D, E) Übertragungsreichweite (circa) bis 100 m Kanäle 32 Sonstige Einstellen der Synchronisationsverzögerung Ja (0~10 ms, Einheit 100 µs) Signalton EIN/AUS ZOOM-Einstellung Steuern Sie die Zoom Einstellung des Blitzes über den Sender Ausgangsschnittstelle Sender: Anschließen an Ein- und Ausgang per PC-Kabel Firmware-Upgrade Upgrade per Micro-USB-Anschluss Speicherfunktion Einstellungen werden für 2 Sekunden nach dem letzten Vorgang gespeichert und nach einem Neustart wiederhergestellt Maße/Gewicht 72x75x52 (mm) / 90 g
Varianten ab 41,93 €*
Sofort lieferbar, in 2-5 Werktagen bei dir
Nur noch 5 auf Lager
Walimex pro Fernbedienung für VC PLUS Serie
27,93 €*
39,90 €*
-30%
Erleichtern Sie sich den Studio-Alltag mit der walimex pro Fernbedienung: Vor allem bei aufwändigen Licht-Setup´s und langen Shootings können Sie die Beleuchtung in Ihrem gesamten Studio mit wenigen Tastenklicks steuern und Ihnen somit viel Zeit, Rennerei und Mühe ersparen. Denn die Fernbedienung kann gleich mehrere walimex PLUS-Studioblitzgeräte gleichzeitig ansteuern. Die Mehrfachbelegung der sieben Blitz-Umschalttasten sorgt dafür, dass Sie sogar bis zu 7 Beleuchtungsgruppen bilden können. Dank der praktischen Funktechnologie können Sie sowohl Einstelllicht, Blitzleistung, Fotozelle und vieles mehr bequem einstellen. Das übersichtliche und großzügige Display informiert Sie dabei stets über alle Einstellungen. Die kompakte Fernbedienung vereint ergonomisches Design und fortschrittliche Technologie: So sorgen die fluoreszierenden Tasten nicht nur für höchste Bediensicherheit auch bei Dunkelheit, sondern auch für eine schnelle Umsetzung all Ihrer Beleuchtungswünsche im Studio. Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 30m, ideale Voraussetzungen also für den Einsatz auch in größeren Locations und Fotostudios. Die Fernbedienung verfügt zudem über eine An- und Abschaltfunktion, die Ihnen auch ohne vorheriges lästiges Batterieentfernen hilft Energie zu sparen. Eine praktische Trageschlaufe rundet das Ganze ab und ist ein unersetzliches Hilfsmittel im hektischen Studioalltag. Die Lieferung erfolgt inklusive der benötigten 2x AAA Batterien.
Varianten ab 20,61 €*
Sofort lieferbar, in 2-5 Werktagen bei dir
Aputure Trigmaster Plus 2.4G TXC Canon 1C
53,91 €*
59,90 €*
-10%
High Tech für Profis Mit diesem hochwertigen Fernauslöser müssen sich Fotografen keine Gedanken mehr machen, wieviele Auslöser und Empfänger sie mitnehmen müssen: Der Trigmaster Plus ist sowohl Auslöser (Master) als auch Empfänger (Slave). Und das durchaus gleichzeitig. Er passt für alle Canon Kameras mit 2,5 mm Klinkenstecker-Anschluss. Kabellose Freiheit Lösen Sie Ihre Kamera, Ihren Blitz (ohne TTL) oder Ihre Studioblitzanlage kabellos per Funk aus. Die Reichweite liegt bei ca. 100 m – der Trigmaster funktioniert auch durch Wände oder Hindernisse. Er eignet sich unter anderem für Gruppenaufnahmen, Tieraufnahmen und auch Selbstportraits. Sie können das Trigmaster-System um beliebig viele Einheiten erweitern und so auch mehrere Geräte zugleich auslösen. Die Frequenz von 2,4 GHz sorgt für eine stabile Verbindung. Selbstverständlich werden alle Aufnahmemodi unterstützt, wie beispielsweise Langzeitbelichtung oder Serienbilder. Auto Sensing Die "Auto-Sensing" Technologie erlaubt es jedem einzelnen Trigmaster, in einem Funknetz aus mehreren Trigmastern als Sender (Master) oder Empfänger (Slave) zu arbeiten. Hierbei kann jedes einzelne Gerät in den Master- oder Slave-Modus geschaltet werden. Im Slave-Modus (Schalterstellung RX) kann der Trigmaster nur Signale von Mastern empfangen und das angeschlossene Gerät auslösen. Im Master-Modus jedoch (Schalterstellung TX/RX) kann der jeweilige Empfänger sowohl ein Signal empfangen und dann das angeschlossene Gerät auslösen, als auch bei Betätigung des Auslöseknopfes Signale senden und alle anderen Trigmaster im Netzwerk auslösen. Mit dem Master/Slave-Schalter auf jedem Trigmaster können Sie also eine Befehlskette für das Netzwerk aufbauen und dann an jedem beliebigen auf Master geschalteten Trigmaster alle übrigen auslösen - auch alle anderen, die auf Master geschaltet sind. Ein Beispiel: Sie montieren einen Trigmaster Plus als Empfänger (Slave) auf dem Blitzschuh Ihrer Kamera und schließen ihn mit dem mitgelieferten Kabel an (Nummer 1). Ein weiterer Trigmaster (2) dient, in der Hand gehalten, als Auslöser (Master). Ihren Systemblitz verbinden Sie getrennt von der Kamera mit einem dritten Trigmaster (Slave) und befestigen ihn dank integriertem Stativgewinde auf einem Stativ (3). Einen vierten Trigmaster schließen Sie beispielsweise als Master an einem Studioblitz an (4). Lösen Sie nun aus der Ferne mit dem Auslöser/Sender (Master) Nummer 1 die Kamera aus, erkennen alle übrigen Trigmaster Plus dank 'Auto-Sensing', welche Funktion sie in dieser Situation haben und lösen gleichzeitig aus. Sie können aber auch am Trigmaster Nummer 4 auslösen, wenn Sie möchten, da auch der ein Master ist. Einfacher geht es kaum. Einfache Bedienung Verbinden Sie jeden Trigmaster Plus mit dem jeweiligen Endgerät, das er auslösen soll (Kabel im Lieferumfang enthalten) und wählen Sie den gleichen Kanal an allen Trigmaster Plus. Schon kann es losgehen. Der Trigmaster Plus kann auch als Kabelauslöser für Kameras verwendet werden: Ideal für erschütterungsfreie Aufnahmen vom Stativ, z.B. bei Langzeitbelichtungen, Nachtaufnahmen oder anderen Herausforderungen. Der Auslöser verfügt über eine zweistufige Auslösetaste, mit der Sie wie an der Kamera selbst zuerst fokussieren und dann auslösen können.
Varianten ab 41,93 €*
Sofort lieferbar, in 2-5 Werktagen bei dir
Nur noch 6 auf Lager
Aputure Trigmaster Plus Auslöser TX3L
27,93 €*
39,90 €*
-30%
High Tech für Profis. Mit diesem hochwertigen Fernauslöser müssen sich Fotografen keine Gedanken mehr machen, wieviele Auslöser und Empfänger sie mitnehmen müssen. Der Trigmaster Plus ist sowohl Auslöser als auch Empfänger. Und das durchaus gleichzeitig. Ein Beispiel: Sie montieren einen Trigmaster Plus auf dem Blitzschuh Ihrer Kamera. Ein weiterer dient als Funkauslöser. Zusätzlich können Sie Ihren Systemblitz mit einem 3. Trigmaster verbinden und dank wiedergegebenem Stativgewinde auf einem Stativ befestigen und einen 4. beispielsweise an einem Studioblitz anschließen. Lösen Sie nun die Kamera aus, erkennen alle Trigmaster Plus dank 'Auto-Sensing' welche Funktion sie gerade haben und aktivieren simultan. Einfacher geht es kaum. Selbstverständlich werden alle Aufnahmemodi wie beispielsweise Langzeitbelichtung oder Serienbilder unterstützt.
Sofort lieferbar, in 2-5 Werktagen bei dir
Nur noch 5 auf Lager
Walimex pro Delta Transceiver für Canon
90,93 €*
129,90 €*
-30%
Kabellose Auslösung über eine Entfernung bis zu 100 Metern Der 16-Kanal-Funkauslöser von walimex pro ermöglicht eine Auslösung Ihres Blitzes oder Ihrer Kamera. Egal ob kabelgebunden oder kabellos, der Fernauslöser ist flexibel einsetzbar bis zu einer Reichweite von 100m. Der Empfänger lässt sich per Synchrokabel am Studioblitz montieren und mit dem Sender per Hand oder am Blitzschuh montiert auslösen. Ein Systemblitzgeräte kann einfach auf den Blitzschuh des Empfängers gesteckt und mit dem ¼ Zoll Gewinde auf einem Stativ befestigt werden. Flexible Einsatzmöglichkeiten In Verbindung mit geeigneten Kameramodellen und Systemblitzgeräten sind hohe Synchronisationszeiten bis zu 1/8000s möglich. Die 16 möglichen Kanäle erlauben es, in einem Raum mehrere Blitzgeräte unabhängig voneinander auszulösen, sodass sie sich nicht gegenseitig stören. Er ist zudem als Kamerafernauslöser und Auslöser für Langzeitbelichtungen für Canon Kameras zu verwenden. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Trageschlaufen zur einfacheren Handhabung. Es handelt sich bei beiden Geräten um Transceiver, d.h. sie können als Empfänger oder Sender agieren.
Sofort lieferbar, in 2-5 Werktagen bei dir
Nur noch 1 auf Lager
Aputure Trigmaster 2.4G MX3L f. Olympus
34,93 €*
49,90 €*
-30%
3 Auslöser in Einem: Mit dem Trigmaster machen Sie aus Ihrem Systemblitz einen Studioblitz, lösen Ihren Studioblitz kabellos aus oder benutzen den Trigmaster als kabellosen Fernauslöser für Ihre Kamera. Dieses hochwertige Produkt lässt Ihnen die Wahl. Mit 16 einstellbaren Sendefrequenzen kommen sich mehrere Fotografen nicht in die Quere. Als Studioblitzauslöser: Einfach den Empfänger mit dem mitgelieferten Kabel am Studioblitz anbringen, den Sender per mitgeliefertem Kabel oder per Blitzschuh an der Kamera anbringen und loslegen. Als Systemblitzauslöser: Den Systemblitz auf dem Blitzschuh am Empfänger anbringen (dieser lässt sich dank Stativgewinde auch auf Stativen anbringen) und den Sender mit der Kamera verbinden. Fertig! Als Kameraauslöser: Den Empfänger per Kabel oder über den Blitzschuh mit der Kamera verbinden und per Sender auslösen. Der drucksensible Auslöseknopf unterstützt dabei den Autofokus der Kamera. Sie können normal, Serienbilder oder Langzeitbelichtung auswählen. Zudem bietet der Auslöser die Möglichkeit, zeitverzögert auszulösen.
Sofort lieferbar, in 2-5 Werktagen bei dir
Walimex Blitz- Funkauslöser-Set Duo
38,43 €*
54,90 €*
-30%
Entfesselt Blitzen – Entfesselt Arbeiten! Mit dem Funk-Blitzauslöser-Set Duo von walimex gar kein Problem. Diese doppelte Funktionalität wird jeden Fotografen im Alltag erfreuen. Das aus Sender und Empfänger bestehende Set zeichnet sich durch seine einfache Handhabung, die flexible Anpassung an Ihre Bedürfnisse sowie die zuverlässige Qualität aus. So sind 16 verschiedene Kanäle, eine Synchrozeit von 1/200 Sekunden und eine maximale Reichweite von 30m nur einige der hervorstechenden Parameter. Doppelt Blitzen – Doppelt Profitieren! Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Blitzauslöser-Sets punktet das walimex „Duo“ durch die Möglichkeit, gleich zwei Kompaktblitze aufzunehmen. So können Sie Ihre Blitzleistung erhöhen und darüber hinaus sogar zwei verschiedene Richtungen einstellen. Flexibilität pur! Mit der zusätzlichen Schirmaufnahme können Sie zudem Ihr Licht noch weiter steuern und Ihren fotografischen Bedürfnissen anpassen.
Sofort lieferbar, in 2-5 Werktagen bei dir