SONY E-MOUNT
Filter
–
Walimex pro 21/1,5 Video APS-C Sony E
363,30 €*
519,00 €*
-30%
Ideal für Landschaft und Architektur Das kompakte walimex pro 21/1,5 VCSC für spiegellose Systemkameras eignet sich hervorragend für kreative Landschafts- und Architekturaufnahmen aus außergewöhnlichen Perspektiven, aber auch für Street- und Reportageaufnahmen.. Auch detailreiche Aufnahmen im Nahbereich sind dank einer Naheinstellgrenze von nur circa 30 cm möglich. Dabei liefert das Objektiv dank der sehr hohen Lichtstärke von 1:1,5 auch bei schwachem Licht noch optimale Ergebnisse. Die für die Videographie optimierten Objektive verfügen über eine stufenlose Blende. Der Blenden- sowie der Fokusring sind mit einem Zahnkranz versehen und damit für den Einsatz einer Schärfeziehvorrichtung optimiert. Hochwertige Optik Eine besonders hochwertige optische Konstruktion aus 8 mehrfach vergüteten Glaslinsen erzielt hervorragende Abbildungsergebnisse. Zusätzlich sorgen 3 asphärische Linsen für eine bestmögliche Korrektur von chromatischen Aberrationen. Seitlich einfallendes Streulicht und Linsenreflexionen verhindert eine Gegenlichtblende, die bei Bedarf auch abgenommen werden kann. Das Objektiv ist innenfokussierend, wodurch sich die Baulänge der Optik nicht ändert. Die Fokussierung erfolgt manuell und ermöglicht eine punktgenaue Scharfstellung. Brennweite für APS-C Das walimex pro 21/1,5 VCSC ist speziell auf APS-C Sensoren gerechnet und für die Anschlüsse Canon M, Fuji X, Sony E und Samsuny NX erhältlich. Verwendung eines APS-C Objektives an einer Kamera mit Vollformat-Sensor Objektive, die für Kameras mit APS-C Sensor entwickelt wurden, können teilweise (hautsächlich unter Verwendung eines Adapters) an Kameras mit Vollformatsensor eingesetzt werden. Aufgrund des deutlich geringeren Bildkreises von APS-C Objektiven, werden die Ränder jedoch schwarz abgebildet. Der verwendbare Bereich des mit einer Vollformatkamera fotografierten Bildes entspricht also dem einer Kamera mit APS-C Sensor. Die Bilder müssen also in der Nachbearbeitung beschnitten werden. Eine Verwendung von APS-C Objektiven an Vollformatkameras ist also möglich, jedoch nicht zu empfehlen.
Sofort lieferbar, in 2-5 Werktagen bei dir
Handevision Ibelux 40mm T0,9 Video APS-C Sony E
1.539,30 €*
2.199,00 €*
-30%
Lichtstärkstes Serienobjektiv der Welt Absolute Weltneuheit: Mit einer Lichtstärke von 0,9 ist das HandeVision IBELUX 40 mm / 0,9 das derzeit lichtstärkste Serienobjektiv der Welt für Systemkameras! Dadurch ist es möglich, in nahezu jeder Situation optimal zu filmen – auch bei schlechtesten Lichtverhältnissen wie z.B. in Festsälen oder geschlossenen Räumen. Sogar bei Kerzenlicht entstehen stimmungsvolle Bilder. Auch Belichtungsprobleme bei Hochzeiten oder Partys gehören damit der Vergangenheit an. Leichte Porträtbrennweite für wertvolle Details Aufgrund des gegenüber der Standardbrennweite etwas kleineren Bildwinkels bringt das Objektiv in sehr vielen Bereichen den optimalen Ausschnitt. Das Objektiv entspricht etwa einem 60mm bei Kleinbild. Dank seiner geringen Schärfentiefe und einem einzigartigen Bokeh eignet es sich insbesondere zum Freistellen eines gewünschten Motivs. Selbst vor unruhigem Hintergrund entstehen plastische Aufnahmen. Die wirksame Öffnung kann über den stufenlosen Blendenring eindeutig angewählt werden. Fokussierung und Belichtungseinstellung erfolgen manuell. Eine Naheinstellgrenze von 0,75 m erleichtert den Einsatz im Innenraum, bei Stimmungsaufnahmen. Mit einem 67mm Filtergewinde ist der Anschluss aller gängigen Filter möglich. Praktisch: Die integrierte Sonnenblende, die bei Bedarf sofort verfügbar ist. Das Objektiv ist für den APS-C Sensor der SONY gerechnet, nicht für den Vollformatsensor. Mehrfach vergütete Linsen für optimale Bildergebnisse Für eine besonders gute Abbildungsleistung sorgt eine aufwändige optische Konstruktion mit 10 mehrfach vergüteten Linsen in 8 Gruppen. Die Mehrfachvergütung verhindert Reflexionen, stellt dem Bild mehr Licht zur Verfügung, bringt brillante Farben und hohen Kontrast. Deutsche Entwicklung – ausgezeichnete Qualität Das HandeVision IBELUX 40 mm / 0,9 wurde zu 100 % in Deutschland, vom Objektivspezialisten IB/E Optics entwickelt. Es überzeugt durch ausgeklügelte Ingenieurskunst. Bei der Mechanik wird grösster Wert auf hochwertige Materialien (Messing, Stahl, Aluminium) gelegt, was ein robustes und langlebiges Ganzes ergibt. Der Schneckengang läuft spielfrei, seidenweich und exakt. Verwendung eines APS-C Objektives an einer Kamera mit Vollformat-Sensor Objektive, die für Kameras mit APS-C Sensor entwickelt wurden, können teilweise (hautsächlich unter Verwendung eines Adapters) an Kameras mit Vollformatsensor eingesetzt werden. Aufgrund des deutlich geringeren Bildkreises von APS-C Objektiven, werden die Ränder jedoch schwarz abgebildet. Der verwendbare Bereich des mit einer Vollformatkamera fotografierten Bildes entspricht also dem einer Kamera mit APS-C Sensor. Die Bilder müssen also in der Nachbearbeitung beschnitten werden. Eine Verwendung von APS-C Objektiven an Vollformatkameras ist also möglich, jedoch nicht zu empfehlen.
Varianten ab 1.259,30 €*
Sofort lieferbar, in 2-5 Werktagen bei dir
Walimex pro 10/3,1 Video APS-C Sony E
370,30 €*
529,00 €*
-30%
Für die Videografie und Fotografie entwickelt Mit dem Walimex pro 10/3,1 Video APS-C sind Sie sowohl für Video als auch für Foto ausgestattet, ohne dabei Ihre Kamera zeitaufwändig umrüsten zu müssen. Die Blende lässt sich stufenlos einstellen, wodurch die Übergänge der Belichtung minimiert werden. Der Blendenring und Fokusring sind mit einem Zahnkranz versehen und somit für die Verwendung mit Schärfeziehvorrichtungen (Follow Focus-Systemen) optimiert. Ideal für Landschafts-, Architektur-, Kunst-, und Aktfotografie Das Walimex pro 10/3,1 Video APS-C mit einer Brennweite von 10 mm und einer Lichtstärke von 1:3,1 eignet sich dank des großen Bildwinkels hervorragend für lichtstarke Landschafts- und Panoramaaufnahmen. Ebenso ideal ist dieses hochwertige Weitwinkelobjektiv für Architektur-, Kunst- und auch Aktfotografie. Die Fokussierung sowie die Blendeneinstellung erfolgen manuell. Die Naheinstellgrenze liegt bei 24 cm. Objektiv für APS-Sensoren! Hervorragende Bildqualität dank mehrfach vergüteter Linsenflächen und Nano Coating Für eine ausgezeichnete Abbildungsleistung wurde großer Wert auf eine optimale Linsenkonstruktion gelegt. Alle 14 Glaslinsen sind mehrfach vergütet, wodurch Reflexionen verhindert werden und somit dem Bild mehr Licht zur Verfügung gestellt wird. Außerdem wird durch die Vergütung ein besserer Kontrast und eine brillantere Farbwiedergabe erreicht. Unterstützt wird die Reduzierung von Reflexionen zusätzlich durch eine Nanovergütung. Zwei der 14 Linsen sind asphärisch und sorgen so für eine optimale Korrektur sphärischer Bildfehler. Zudem ist eine Linse aus ED-Glas (extra low dispersion) gefertigt, wodurch auch chromatische Abberationen optimal korrigiert werden. Sehr hochwertige Verarbeitung Das Metallgehäuse ist sehr robust und überzeugt durch seine edle Optik. Für optimale Bildergebnisse und weitere Gestaltungsmöglichkeiten sorgt neben der hochwertigen Optik auch die abnehmbare Gegenlichtblende, die seitlich einfallendes Streulicht und Linsenreflexionen verhindert.
Sofort lieferbar, in 2-5 Werktagen bei dir
Nur noch 1 auf Lager
Walimex pro 16/2,2 Video APS-C Sony E
335,30 €*
479,00 €*
-30%
Für die Videografie und Fotografie entwickelt Mit dem Weitwinkelobjektiv von walimex pro sind Sie sowohl für Video als auch für Foto ausgestattet, ohne dabei Ihre Kamera zeitaufwändig umrüsten zu müssen. Die Blende lässt sich stufenlos einstellen, wodurch die Übergänge der Belichtung minimiert werden. Der Blendenring und Fokusring sind mit einem Zahnkranz versehen und somit für die Verwendung mit Schärfeziehvorrichtungen (Follow Focus-Systemen) optimiert. Objektiv für APS Kameras! Ausdrucksstarke und lichtstarke Landschaftsaufnahmen Das walimex pro 16/2,2 APS mit einer Brennweite von 16mm eignet sich dank des großen Bildwinkels und einer hohen Schärfentiefe hervorragend für ausdrucksstarke Landschaftsaufnahmen sowie als Reportageobjektiv. Die hohe Lichtstärke von 1:2,2 ermöglicht auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen eine sehr gute Belichtungszeit und kann somit auch in Innenräumen hervorragend angewendet werden. Die Fokussierung sowie die Blendeneinstellung erfolgen manuell. Die Naheinstellungsentfernung beträgt 20 cm. Aufwändige optische Konstruktion für hervorragende Bildqualität Für eine besonders hohe Abbildungsleistung sorgt eine aufwändige optische Konstruktion mit 13 mehrfach vergüteten Glaslinsen, davon zwei asphärische Linsen. Dank der Verwendung von ED-Glas werden Farb- und Öffnungsfehler korrigiert, so dass keine störenden Farbsäume entstehen und die Bildqualität erheblich verbessert wird. Die mehrfach vergüteten Linsen verhindern Reflexionen und stellen somit dem Bild mehr Licht zur Verfügung. Außerdem wird durch die Vergütung auch der Kontrast erhöht und eine brillantere Farbwiedergabe erzeugt. Sehr hochwertige Verarbeitung Das Metallgehäuse ist sehr robust und überzeugt durch seine edle Optik. Für optimale Bildergebnisse und weitere Gestaltungsmöglichkeiten sorgt neben der hochwertigen Optik auch die abnehmbare Gegenlichtblende, die seitlich einfallendes Streulicht und Linsenreflexionen verhindert. Das Filtergewinde hat einen Durchmesser von 77mm. Verwendung eines APS-C Objektives an einer Kamera mit Vollformat-Sensor Objektive, die für Kameras mit APS-C Sensor entwickelt wurden, können teilweise (hautsächlich unter Verwendung eines Adapters) an Kameras mit Vollformatsensor eingesetzt werden. Aufgrund des deutlich geringeren Bildkreises von APS-C Objektiven, werden die Ränder jedoch schwarz abgebildet. Der verwendbare Bereich des mit einer Vollformatkamera fotografierten Bildes entspricht also dem einer Kamera mit APS-C Sensor. Die Bilder müssen also in der Nachbearbeitung beschnitten werden. Eine Verwendung von APS-C Objektiven an Vollformatkameras ist also möglich, jedoch nicht zu empfehlen.
Sofort lieferbar, in 2-5 Werktagen bei dir
Walimex pro 14/3,1 Video DSLR Sony E
293,30 €*
419,00 €*
-30%
Für die Videografie und Fotografie entwickelt Dieses Weitwinkelobjektiv von walimex pro wurde für die Videografie und Fotografie entwickelt. Die Blende lässt sich stufenlos von 3,1 bis 22 einstellen und die Schärfeneinstellung erfolgt weich und leichtgängig. So ist ein weiches Nachführen der Schärfe bei Videoaufnahmen möglich. Der Blendenring und Fokusring sind mit einem Zahnkranz versehen und somit für die Verwendung mit Schärfezieheinrichtungen (Follow Focus-Systemen) optimiert. Zur besseren Lesbarkeit sind die Entfernungs- und Blendenskala seitlich angeordnet. Einzigartige Perspektiven Mit dem kompakten 14mm Weitwinkelobjektiv von walimex pro entstehen einzigartige Aufnahmen. Der Weitwinkel verkleinert im Gegensatz zu Teleobjektiven bei gleicher Motiventfernung den Bildmaßstab, so dass das Abbilden eines größeren Bereichs ermöglicht wird. Das walimex pro Objektiv ist für das gesamte Spektrum der Foto- und Videografie, besonders aber für Landschaftsbilder und Aufnahmen in Innenräumen geeignet. Der ausgeprägte Tiefeneindruck bietet Raum für kreative Eindrücke. Mit einer Naheinstellgrenze von gerade einmal 28cm eignet sich das manuell fokussierbare Weitwinkelobjektiv besonders für scharfe und kontrastreiche Bilder aus kurzer Distanz. Dank der hervorragenden Lichtstärke von 1:3,1 sind auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen optimale Aufnahmen möglich. Hochwertige Verarbeitung Das Objektiv ist qualitativ hochwertig konstruiert. Das Metallgehäuse ist sehr robust und besticht mit seiner edlen Optik. Die Glaslinsen des Objektivs sind vergütet und bewirken somit einen hervorragenden Kontrast- und Schärfeumfang sowie eine ausgewogene Farbbalance. Die besonders hochwertige Optik des Objektivs sorgt für optimale Bildergebnisse. Die Gegenlichtblende verhindert seitlich einfallendes Streulicht und Linsenreflexionen. Vorteile eines Vollformatobjektives an einer Kamera mit APS-C Sensor Sparen Sie sich Zeit in der Nachbearbeitung. Eine Vielzahl der Objektivfehler wie Verzeichnung, Randunschärfe oder Vignettierungen treten an den Außenbereichen des Bildes auf. Verwendet man ein für Vollformat berechnetes Objektiv an einer Kamera mit APS-C Sensor, werden diese Bereiche nicht genutzt. Somit erhält man die maximale Qualität. Zusätzliche Nachbearbeitungszeit zur Korrektur von Objektivfehlern entfällt somit.
Sofort lieferbar, in 2-5 Werktagen bei dir
Walimex pro 50/1,3 Video APS-C Sony E
398,30 €*
569,00 €*
-30%
Vielseitige Videobrennweite mit hoher Lichtstärke Mit einer Standardbrennweite von 50 mm ist das kompakte Video-Objektiv für spiegellose Systemkameras vielseitig einsetzbar und eignet sich vor allem für Porträt- und Landschaftsaufnahmen. Insbesondere Aufnahmen bei schwachem Licht oder Bilder mit geringer Tiefenschärfe können dank einer hohen Lichtstärke - T1:1,3 - ideal realisiert werden. Mit einem Bildwinkel von ca. 31° erzielt das Objektiv Abbildungen aus natürlicher Perspektive. Das Objektiv wurde speziell für die Videographie entwickelt und verfügt somit über eine stufenlose Blende, die eine gleichbleibende Belichtung während des Drehs ermöglicht. Die Blende lässt sich von 1,3 bis 16 einstellen, die Schärfeneinstellung erfolgt weich und leichtgängig. Für den Einsatz eines Follow-Fokus-Systems sind der Blendenring und Fokusring mit einem Zahnkranz versehen Hochwertige Optik Das Objektiv verfügt über eine Blende mit 9 Lamellen, die eine fast kreisrunde Öffnung ermöglicht und somit ein schönes Bokeh garantieren. Eine besonders hochwertige optische Konstruktion aus 9 mehrfach vergüteten Glaslinsen erzielt hervorragende Abbildungsergebnisse. Zusätzlich sorgen 2 asphärische Linsen für eine bestmögliche Korrektur von chromatischen Aberrationen. Seitlich einfallendes Streulicht und Linsenreflexionen verhindert eine Gegenlichtblende, die bei Bedarf auch abgenommen werden kann. Das robuste Objektiv ist innenfokussierend, wodurch sich die Baulänge der Optik nicht ändert. Die Fokussierung erfolgt manuell. Brennweite für APS-C Das walimex pro 50/1,3 VCSC ist speziell auf APS-C Sensoren gerechnet und für die Anschlüsse Canon M, Fuji X, Sony E und MFT erhältlich. Verwendung eines APS-C Objektives an einer Kamera mit Vollformat-Sensor Objektive, die für Kameras mit APS-C Sensor entwickelt wurden, können teilweise (hautsächlich unter Verwendung eines Adapters) an Kameras mit Vollformatsensor eingesetzt werden. Aufgrund des deutlich geringeren Bildkreises von APS-C Objektiven, werden die Ränder jedoch schwarz abgebildet. Der verwendbare Bereich des mit einer Vollformatkamera fotografierten Bildes entspricht also dem einer Kamera mit APS-C Sensor. Die Bilder müssen also in der Nachbearbeitung beschnitten werden. Eine Verwendung von APS-C Objektiven an Vollformatkameras ist also möglich, jedoch nicht zu empfehlen.
Sofort lieferbar, in 2-5 Werktagen bei dir
Walimex pro 12/2,2 Video APS-C Sony E
293,30 €*
419,00 €*
-30%
Für die Videografie und Fotografie entwickelt Mit dem walimex pro 12/2,2 VCSC sind Sie sowohl für Video als auch für Foto ausgestattet, ohne dabei Ihre Kamera zeitaufwändig umrüsten zu müssen. Die Blende lässt sich stufenlos einstellen, wodurch die Übergänge der Belichtung minimiert werden. Der Blendenring und Fokusring sind mit einem Zahnkranz versehen und somit für die Verwendung mit Schärfeziehvorrichtungen (Follow Focus-Systemen) optimiert. Ideal für Landschafts-, Architektur-, Kunst-, und Aktfotografie Das walimex pro 12/2,2 VCSC mit einer Brennweite von 12 mm eignet sich dank des großen Bildwinkels hervorragend für ausdrucksstarke Landschafts-, Architektur-, Kunst-, und Aktofotografie. Die hohe Lichtstärke ermöglicht auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen eine sehr gute Belichtungszeit für optimale Aufnahmen. Die Fokussierung sowie die Blendeneinstellung erfolgen manuell. Die Naheinstellgrenze liegt bei 20 cm. Objektiv für Systemkameras! Hervorragende Bildqualität dank mehrfach vergüteter Linsenflächen und Nano Coating Für eine ausgezeichnete Abbildungsleistung wurde großer Wert auf eine optimale Linsenkonstruktion gelegt. Alle 12 Glaslinsen sind mehrfach vergütet, wodurch Reflexionen verhindert werden und somit dem Bild mehr Licht zur Verfügung gestellt wird. Außerdem wird durch die Vergütung ein besserer Kontrast und eine brillantere Farbwiedergabe erreicht. Unterstützt wird die Reduzierung von Reflexionen zusätzlich durch eine Nanovergütung. Zwei der 12 Linsen sind asphärisch und sorgen so für eine optimale Korrektur sphärischer Bildfehler. Zudem ist eine Linse aus ED-Glas (extra low dispersion) gefertigt, wodurch auch chromatische Abberationen optimal korrigiert werden. Das Weitwinkelobjektiv ist für Systemkameras und überzeugt mit einem äußerst geringen Gewicht und einer kompakten Bauweise. Gleichzeitig ist das Metallgehäuse sehr robust. Verwendung eines APS-C Objektives an einer Kamera mit Vollformat-Sensor Objektive, die für Kameras mit APS-C Sensor entwickelt wurden, können teilweise (hautsächlich unter Verwendung eines Adapters) an Kameras mit Vollformatsensor eingesetzt werden. Aufgrund des deutlich geringeren Bildkreises von APS-C Objektiven, werden die Ränder jedoch schwarz abgebildet. Der verwendbare Bereich des mit einer Vollformatkamera fotografierten Bildes entspricht also dem einer Kamera mit APS-C Sensor. Die Bilder müssen also in der Nachbearbeitung beschnitten werden. Eine Verwendung von APS-C Objektiven an Vollformatkameras ist also möglich, jedoch nicht zu empfehlen.
Sofort lieferbar, in 2-5 Werktagen bei dir
Walimex pro 8/3,1 Fisheye Video APS-C Sony E
279,30 €*
399,00 €*
-30%
Für die Videografie und Fotografie entwickelt Mit dem walimex pro 8/3,1 Fisheye VCSC sind Sie sowohl für Video als auch für Foto ausgestattet, ohne dabei Ihre Kamera zeitaufwändig umrüsten zu müssen. Die Blende lässt sich stufenlos einstellen, wodurch die Übergänge der Belichtung minimiert werden. Der Blendenring und Fokusring sind mit einem Zahnkranz versehen und somit für die Verwendung mit Schärfeziehvorrichtungen (Follow Focus-Systemen) optimiert. Objektiv für APS Kameras! Außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten Ob Panorama- und Landschaftsfotografie oder auch einzigartige Effektbilder - dank der besonderen Schärfentiefe und einem Bildwinkel von 180° sind Ihrer Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt. Mit dem walimex pro 8/3,1 Fisheye VCSC erhalten Fotografen und Filmer gerade bei Kugelpanoramen verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten. Gerade Linien, die sich nicht in der Bildmitte befinden, werden stürzend dargestellt und die Verzeichnung ist stark tonnenförmig. Dieser spezielle Objektivtyp besitzt mit 8 mm eine besonders kurze Brennweite für seine Bildformatgröße, wodurch das Bild mit gewölbten Formen abgebildet wird. Somit erhalten Aufnahmen, die mit dem walimex pro Fish-Eye gemacht werden, ihre typische sphärisch verzerrte Perspektive. Fokussierung und Blendeneinstellung erfolgen manuell. Hervorragende optische Konstruktion Alle 11 Glaslinsen des Objektivs sind mehrfach vergütet und bewirken somit einen hervorragenden Kontrast- und Schärfeumfang sowie eine ausgewogene Farbbalance. Dank der Verwendung von drei ED (extra low dispersion) und zwei aspährischen Linsen werden chromatische Aberrationen und sphärische Bildfehler korrigiert. Die besonders hochwertige Optik des Objektivs sorgt für optimale Bildergebnisse. Die hohe Lichtstärke von 1:3,1 ermöglicht auch bei weniger günstigen Lichtverhältnissen hervorragende Aufnahmen. Eine fest verbaute Gegenlichtblende verhindert seitlich einfallendes Streulicht und Linsenreflexionen. Das Objektiv eignet sich für Systemkameras und ist daher besonders leicht und handlich. Verwendung eines APS-C Objektives an einer Kamera mit Vollformat-Sensor Objektive, die für Kameras mit APS-C Sensor entwickelt wurden, können teilweise (hautsächlich unter Verwendung eines Adapters) an Kameras mit Vollformatsensor eingesetzt werden. Aufgrund des deutlich geringeren Bildkreises von APS-C Objektiven, werden die Ränder jedoch schwarz abgebildet. Der verwendbare Bereich des mit einer Vollformatkamera fotografierten Bildes entspricht also dem einer Kamera mit APS-C Sensor. Die Bilder müssen also in der Nachbearbeitung beschnitten werden. Eine Verwendung von APS-C Objektiven an Vollformatkameras ist also möglich, jedoch nicht zu empfehlen.
Sofort lieferbar, in 2-5 Werktagen bei dir