MFT-MOUNT
Filter
–
Handevision Ibelux 40mm T0,9 Video APS-C Sony E
1.539,30 €*
2.199,00 €*
-30%
Lichtstärkstes Serienobjektiv der Welt Absolute Weltneuheit: Mit einer Lichtstärke von 0,9 ist das HandeVision IBELUX 40 mm / 0,9 das derzeit lichtstärkste Serienobjektiv der Welt für Systemkameras! Dadurch ist es möglich, in nahezu jeder Situation optimal zu filmen – auch bei schlechtesten Lichtverhältnissen wie z.B. in Festsälen oder geschlossenen Räumen. Sogar bei Kerzenlicht entstehen stimmungsvolle Bilder. Auch Belichtungsprobleme bei Hochzeiten oder Partys gehören damit der Vergangenheit an. Leichte Porträtbrennweite für wertvolle Details Aufgrund des gegenüber der Standardbrennweite etwas kleineren Bildwinkels bringt das Objektiv in sehr vielen Bereichen den optimalen Ausschnitt. Das Objektiv entspricht etwa einem 60mm bei Kleinbild. Dank seiner geringen Schärfentiefe und einem einzigartigen Bokeh eignet es sich insbesondere zum Freistellen eines gewünschten Motivs. Selbst vor unruhigem Hintergrund entstehen plastische Aufnahmen. Die wirksame Öffnung kann über den stufenlosen Blendenring eindeutig angewählt werden. Fokussierung und Belichtungseinstellung erfolgen manuell. Eine Naheinstellgrenze von 0,75 m erleichtert den Einsatz im Innenraum, bei Stimmungsaufnahmen. Mit einem 67mm Filtergewinde ist der Anschluss aller gängigen Filter möglich. Praktisch: Die integrierte Sonnenblende, die bei Bedarf sofort verfügbar ist. Das Objektiv ist für den APS-C Sensor der SONY gerechnet, nicht für den Vollformatsensor. Mehrfach vergütete Linsen für optimale Bildergebnisse Für eine besonders gute Abbildungsleistung sorgt eine aufwändige optische Konstruktion mit 10 mehrfach vergüteten Linsen in 8 Gruppen. Die Mehrfachvergütung verhindert Reflexionen, stellt dem Bild mehr Licht zur Verfügung, bringt brillante Farben und hohen Kontrast. Deutsche Entwicklung – ausgezeichnete Qualität Das HandeVision IBELUX 40 mm / 0,9 wurde zu 100 % in Deutschland, vom Objektivspezialisten IB/E Optics entwickelt. Es überzeugt durch ausgeklügelte Ingenieurskunst. Bei der Mechanik wird grösster Wert auf hochwertige Materialien (Messing, Stahl, Aluminium) gelegt, was ein robustes und langlebiges Ganzes ergibt. Der Schneckengang läuft spielfrei, seidenweich und exakt. Verwendung eines APS-C Objektives an einer Kamera mit Vollformat-Sensor Objektive, die für Kameras mit APS-C Sensor entwickelt wurden, können teilweise (hautsächlich unter Verwendung eines Adapters) an Kameras mit Vollformatsensor eingesetzt werden. Aufgrund des deutlich geringeren Bildkreises von APS-C Objektiven, werden die Ränder jedoch schwarz abgebildet. Der verwendbare Bereich des mit einer Vollformatkamera fotografierten Bildes entspricht also dem einer Kamera mit APS-C Sensor. Die Bilder müssen also in der Nachbearbeitung beschnitten werden. Eine Verwendung von APS-C Objektiven an Vollformatkameras ist also möglich, jedoch nicht zu empfehlen.
Varianten ab 1.259,30 €*
Sofort lieferbar, in 2-4 Werktagen bei dir
Walimex pro 135/2,2 Video DSLR Sony E
539,10 €*
599,00 €*
-10%
Varianten ab 419,30 €*
Sofort lieferbar, in 2-4 Werktagen bei dir
Nur noch 1 auf Lager
Walimex pro 7,5/3,8 Fisheye Video MFT
258,30 €*
369,00 €*
-30%
Für die Videografie und Fotografie entwickelt Mit dem walimex pro 7,5/3,8 Fisheye VCSC sind Sie für den Videodreh und die Fotografie ausgestattet. Der Vorteil: Sie müssen Ihre Kamera zwischen Foto und Videoeinssatz nicht zeitaufwendig umrüsten. Die Blende lässt sich stufenlos einstellen, wodurch die Übergänge der Belichtung minimiert werden. Der Blendenring und Fokusring sind mit einem Zahnkranz versehen und somit für die Verwendung mit Schärfeziehvorrichtungen (Follow Focus-Systeme) optimiert. Speziell für Systemkameras: Das besondere an diesem Objektiv ist, dass es speziell für Systemkameras mit Micro for Third Anschluß entwickelt wurde. Dies fällt sofort durch die geringe Baugröße des Objektivs auf. Außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten Ob Panorama- und Landschaftsfotografie oder auch einzigartige Effektbilder - dank der besonderen Schärfentiefe und einem Bildwinkel von 180° sind Ihrer Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt. Mit dem walimex pro 7,5/3,8 Fisheye VDSLR erhalten Fotografen und Filmer gerade bei Kugelpanoramen verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten. Gerade Linien, die sich nicht in der Bildmitte befinden, werden gebogen dargestellt und die Verzeichnung ist am Randbreich stark tonnenförmig. Dieser spezielle Objektivtyp besitzt mit 7,5 mm eine besonders kurze Brennweite für seine Bildformatgröße. Fokussierung und Blendeneinstellung erfolgen manuell. Hervorragende optische Konstruktion Alle 9 Glaslinsen des Objektivs sind mehrfach vergütet und bewirken somit einen hervorragenden Kontrast- und Schärfeumfang sowie eine ausgewogene Farbbalance. Dank der Verwendung von drei ED (extra low dispersion) und einer aspährischen Linsen werden chromatische Aberrationen und sphärische Bildfehler korrigiert. Die besonders hochwertige Optik des Objektivs sorgt für optimale Bildergebnisse. Die hohe Lichtstärke von 1:3,8 (T-Blende) ermöglicht auch bei weniger günstigen Lichtverhältnissen hervorragende Aufnahmen. Eine fest verbaute Gegenlichtblende verhindert seitlich einfallendes Streulicht und Linsenreflexionen. Das Objektiv ist besonders leicht und handlich. Verwendung eines APS-C Objektives an einer Kamera mit Vollformat-Sensor Objektive, die für Kameras mit APS-C Sensor entwickelt wurden, können teilweise (hautsächlich unter Verwendung eines Adapters) an Kameras mit Vollformatsensor eingesetzt werden. Aufgrund des deutlich geringeren Bildkreises von APS-C Objektiven, werden die Ränder jedoch schwarz abgebildet. Der verwendbare Bereich des mit einer Vollformatkamera fotografierten Bildes entspricht also dem einer Kamera mit APS-C Sensor. Die Bilder müssen also in der Nachbearbeitung beschnitten werden. Eine Verwendung von APS-C Objektiven an Vollformatkameras ist also möglich, jedoch nicht zu empfehlen.
Sofort lieferbar, in 2-4 Werktagen bei dir